Dr.-Ing. Reinhard Jürgens

   
Universum - Sonnensystem

Erdbahnkreuzer (Auswahl)



Apollo (Asteroid)


Dm = 1,5 km
Umlauf in siderischen Jahren 1,78
Große Bahnhalbachse (AE) 1,471
Jahr der Entdeckung 1932

Adonis (Asteroid)


Dm = ca. 1.0 km
Umlauf in siderischen Jahren 2,57
Große Bahnhalbachse (AE) 1,875
Jahr der Entdeckung 1936

Hermes (Asteroid)


Dm = ca. 1.0 km
Umlauf in siderischen Jahren 2,10
Große Bahnhalbachse (AE) 1,639
Jahr der Entdeckung 1937

Ikarus(Asteroid)


Dm = ca. 1.5 km
Umlauf in siderischen Jahren 1,12
Große Bahnhalbachse (AE) 1,078
Jahr der Entdeckung 1949

Phaeton (Asteroid)


Dm = 6,25 km
Umlauf in siderischen Jahren 1,43
Große Bahnhalbachse (AE) 1,271
Jahr der Entdeckung 1983

Amun (Asteroid)


Dm = ca. 2,5 km
Umlauf in siderischen Jahren 0,96
Große Bahnhalbachse (AE) 0,947
Jahr der Entdeckung 1986

Ryugu (Asteroid)


Dm = ca. 0,9 km
Umlauf in siderischen Jahren 1,30
Große Bahnhalbachse (AE) 1,191
Jahr der Entdeckung 1999

Apophis (Asteroid)


Dm = ca. 0,35 km
Umlauf in siderischen Jahren 0,887
Große Bahnhalbachse (AE) 0,922
Jahr der Entdeckung 2004

Cerberus (Asteroid)


Dm = 1,20 km
Umlauf in siderischen Jahren 1,12
Große Bahnhalbachse (AE) 1,080
Jahr der Entdeckung 1971

Bacchus (Asteroid)


Dm = ca. 1,10 x 2,60 km
Umlauf in siderischen Jahren 1,12
Große Bahnhalbachse (AE) 1.078
Jahr der Entdeckung 1977

Ra-Shalom (Asteroid)


Dm = ca. 1,70 km
Umlauf in siderischen Jahren 0,759
Große Bahnhalbachse (AE) 0,832
Jahr der Entdeckung 1978

Cruithne (Asteroid)


Dm = ca. 2,10 km
Umlauf in siderischen Jahren 0,997
Große Bahnhalbachse (AE) 0,998
Jahr der Entdeckung 1966

Anzahl der Erdbahnkreuzer ca. > 10.000

Quelle
Kompendium der Astronomie        
Kosmos Himmelsjahr
   2021 bis 2025


Da - Durchmesser Äquator
Dp - Durchmesser Pol
Dm - mittlerer Durchmesser    
AE - 149.597.870,7 km
Siderisches Jahr - 365,256 Tage
GH - Große Halbachse